Sonstige Sportarten

Runde für Runde bis nach Boston

Guido Steinacker | 02.09.2019
Los geht es: 81 Teams machten sich beim Startschuss des „Run for Children

Das ambitionierte Ziel wurde erreicht: Trotz verkürzter Laufzeit gelang es beim „Run for Children", durch eine Einnahme von 200.000 Euro Sponsorengeld die 2-Millionen-Euro-Grenze seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2006 zu knacken. 81 Teams mit 2300 Läuferinnen und Läufern sammelten im Stadion des TSV Schott 14.600 Runden.

Die ganze Vielfalt des Mainzer Sports

Ronja Kieffer | 18.08.2019
Ausprobieren und Staunen: Auf der „Meile des Sports“ boten die teilnehmenden Vereine auch eine Bühnenshow.

Klettern, stemmen, im Cockpit sitzen: Auf der „Meile des Sports“ präsentierten am Samstag 20 Mainzer Vereine ihr Angebot. Der Stadtsportverband zeichnet zudem die ersten Sponsoren als „Partner des Mainzer Sports“ aus.

Segelflieger und Kletterfelsen

red | 15.08.2019

Stadtsportverband bittet am Samstag zur „Meile des Sports“ auf den Gutenbergplatz.

Runden laufen und Kindern helfen

red | 06.08.2019
Jedes Jahr machen sich an einem Samstag Hunderte Läuferinnen und Läufer im Schott-Stadion auf die Runden, um Spenden für einen guten Zweck zu erlaufen.

Wenn am 31. August der 14. „Run for Children“ beginnt, ist das Ziel klar vorgegeben: Die Schott AG als Veranstalter der Benefizveranstaltung will, dass durch eine Spendensumme von mindestens 200.000 Euro die Greze von zwei Millionen Euro seit dem ersten Lauf im Jahr 2006 überschritten wird.

Damit der Sport nicht untergeht

Peter H. Eisenhuth | 14.06.2019

Klare Absage an Multifunktionshalle: Stadtsportverband präsentiert Positionspapier für eine Großsporthalle.

Die Frau ist die Zukunft des Sports

red | 10.06.2019

Sommer- und Sportfest mit Podiumsdiskussion im Institut français.

„Pah, Schülerzeitung“

Peter H. Eisenhuth | 31.05.2019
Glänzender Schreiber, herausragender Analytiker: Uwe Martin.

Ein glänzender Schreiber, ein großartiger Analytiker, mitunter schonungslos: ein Nachruf auf den Sportjournalisten Uwe Martin.

Zweitschnellster Nichtschwimmer der Welt

phe | 08.05.2019
Vizeweltmeister im Duathlon: Jörg Stehle.

Jörg Stehle vom TCEC Mainz wird Duathlon-Vizeweltmeister der M65.

Tag der harten Arbeit

red | 30.04.2019

Staffelmeisterschaften beim TSV Schott und Fußball von der Oberliga abwärts hält der Mittwoch bereit.

Sport in Kürze

red | 18.04.2019
Es müssen keine bunten Eier sein. Drei Punkte würden dem TSV Schott (v.l. Leon Kern, Edis Sinanovic, Jost Mairose) gegen den FCK II schon genügen.

Fußball (Oberliga, Landesliga, A-Klasse). Baseball-Bundesliga. Reitturnier in Gonsenheim. Der Überblick von Gründonnerstag bis Ostermontag.

In aller Kürze

red | 12.04.2019
Den Aufstieg in die Oberliga haben sie bereits eingetütet. Jetzt wollen die Basketballer der TSG Heidesheim im Pokal überraschen.

Basketball-Pokalturnier in Heidesheim, Baseball-Heimspieltag am Hartmühlenweg, Tischtennis-Saisonabschluss der 05-Zweiten.

Sport am Wochenende

red | 05.04.2019

Basketball, Baseball, Leichtathletik. Ein Überblick.

Was die fröhlichen Skunks...

red | 05.04.2019

...mit der Sportlerehrung der Stadt Mainz zu tun hatten...

Sie standen ganz oben

Bernd Eßling | 04.04.2019
Sagen wir mal so: Auf den ersten Blick sieht man nicht, wer auf diesem Gruppenbild Politiker, Journalist oder Vorstandsmitglied eines Finanzinstitutes ist. Alle anderen sind jedenfalls Sportlerinnen und Sportler aus Mainzer Vereinen, die im Jahr 2018 Deutscher Meister oder international erfolgreich waren – um sie ging es am Donnerstagabend bei der städtischen Sportlerehrung in der Aula des Otto-Schott-Gymnasiums.

Knackig, schwungvoll, kurzweilig: Die 55. Sportlerehrung der Stadt Mainz, bei der die erfolgreichsten Athleten des Jahres 2018 ausgezeichnet wurden, bot im Otto-Schott-Gymnasium ein unterhaltsames Programm. Die Veranstalter hatten versucht, als Laudatoren einen 05-Profi zu bekommen, der im März als Matchwinner aus einem Bundesligaspiel hervorgegangen war – es gab leider keinen. Also führten auch diesmal wieder Sportdezernent Günter Beck und SPORTAUSMAINZ.de-Redakteur Peter H. Eisenhuth durch den Abend.

Ultras in Syrien

red | 20.02.2019

Bei den nächsten Veranstaltungen im Fanhaus geht es um Fankultur im Kriegsgebiet und Rap aus Mainz. Zu Gast ist zudem die ehemalige Leichtathletin und Bobfahrerin Ulrike Holzner.

Die Bühne am Fluss

Peter H. Eisenhuth | 08.02.2019
Marathon-Organisator Dieter Ebert wird auch Ausschau nach diversen Baustellen auf der Laufstrecke halten.

Die Organisatoren des Gutenberg-Marathons müssen bei dessen 20. Auflage neue logistische Probleme bewältigen. Das Laufevent ist das größte Ereignis unter vielen anderen, mit denen Mainz sein Image als „Sportstadt“ pflegt.

„Meenzer on Tour“ liest

red | 19.12.2018

Weltenbummler Christoph Kessel erzählt im Fanhaus von seinen Reisen.

Was braucht der Jugendfußball?

red | 16.10.2018
Spricht im Fanhaus: Meikel Schönweitz.

DFB-Jugendkoordinator Meikel Schönweitz spricht im Fanhaus.

Sport am Einheitstag

red | 02.10.2018

Basketball, Handball, Fußball, Ringen: Wer den 3. Oktober nicht (nur) mit Feiern zum Tag der Deutschen Einheit verbringen will, findet auf den Sportplätzen und in den Hallen in Mainz und Umgebung reichlich Gelegenheit, sich anderweitig zu vergnügen. Ein Überblick.